Die vier Säulen der Gesundheit

Artikel zum Buch „Die vier Säulen der Gesundheit“

„Die vier Säulen der Gesundheit“

Die Zahl der akuten und chronischen Erkrankungen, die uns in den heutigen industrialisierten Gesellschaften befallen, steigt unaufhörlich. Und es kommen immer neue Krankheiten hinzu. Die Schulmedizin bietet keine wirklich wirksamen Therapien gegen diese Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Krankheiten, Rheuma, Gicht, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Immunerkrankungen, Arthrose, Osteoporose, Alzheimer, Parkinson oder Diabetes I + II, um nur einige zu nennen.

Ist dies der Lauf der Welt, mit dem wir leben müssen? Wurde der Mensch, die „Krone der Schöpfung“, so nachlässig geschaffen, dass er im Alter unweigerlich an zahlreichen akuten und chronischen Krankheiten elend zugrunde gehen muss?

Mit diesen und weiteren Fragen befasst sich der Heilpraktiker und Naturheilkundler Andreas Hammering in seinem Buch „Die Vier Säulen der Gesundheit“. Er stellt Lösungen vor, die einfacher sind, als es zunächst aussieht. Viel hat man bereits über gesunde Ernährung gehört, doch ein „Rundum-Konzept zur Gesundheit“ bietet kaum jemand. Oft sieht man sich einem Dschungel an Werbung, Versprechen und Meinungen gegenüber und weiß nicht so recht, wem man Glauben schenken darf. Genau aus diesem Dilemma möchte uns Andreas Hammering Auswege aufzeigen.

 

Die vier Säulen der Gesundheit:

1. Die Ernährung

2. Die ganzheitliche Basenzufuhr

3. Die Einnahme von Bitterstoffen

4. Bewegung und Sport

Presse Mitteilung Vier Saeulen der Gesundheit farbig – Hammering 2015 als PDF zum Download

Kategorien: Medizin, Gesundheit, Wellness, Kochen, Kräuter, Bücher, Nahrungsergänzung, Sport, Basenzufuhr, Bitterstoffe

Die komplette Auflage ist leider vergriffen.